19.06.2013
Zuerst erste Meldungen, die mich am Montag, einen Tag nach dem Lauf erreichten:
Aus Oststeinbek um 8:15 Uhr
Ich glaube, ich muss in den Rollstuhl. Kann meine Beine nicht mehr bewegen. Gehe jetzt ins Bett. Wecker auf 21 Uhr gestellt. Hahahaha .
Bergedorfer –Lauf-Angler entpuppt sich als harter Kämpfer:
„ich war das ganze Rennen ca. 10 m hinter Frank und er wusste es nicht. Auf der Zielgraden musste ich dann meine letzten Kräfte mobilisieren.“ Den Kampf könnt ihr hier auf den Fotos sehen
14.06.2013
Jetzt wird sich zeigen, wer genug trainiert hat oder nur so getan hat.
Spätestens am Sonntag werden wir folgende Fragen beantworten können:
Rumsitzen auf Klapp-Höckerchen und warten auf das Erdbeben der Pose.
2. Hat Emil überlebt? Die permanente Unterforderung beim Lauftraining unseres Zeitarbeit – Bürohundes war eine Herausforderung für das arme Tier. Wir werden mittels eines Fotos am Sonntag dokumentieren, ob Emil stark gelitten hat. Vielleicht kann er mit einer Läuferbanane wiederaufgepäppelt werden.
Escheburger Training
Aus Escheburg werden gleich 2,5 Läufer starten. Ganz unerwartet!!??
Hat das harte Training (siehe auch Nachricht vom 29.05.2013 über dieHohe Mathematik oder die Ökotrophologischen Hochrechnungen) Erfolg gezeigt?
Wir sind sehr gespannt, ob hier
1. mit oder ohne Kinderwagen gelaufen wird?
2. ob hier verdeckte Kinderarbeit am Werke ist?
Wir werden der Sache nachgehen. Auch hier unsere Fotos am Montag.
Oststeinbeker Champ
Was macht unser Champ aus Oststeinbek? (s. Foto oben: Nr. 479)
Fotos vom Einlauf folgen.
START-UP Läufer aus Wandsbek – Grosse Überraschung
Unsere Fragen:
1. Wird er die 5 Kilometer packen?
2. Auch er hat einen alten Trainingsvorsprung als Schwimmer: wird er davon zehren, sich auf der Strecke überlegen, dass er der geborene 10 Kilometer-Läufer ist?
3. Findet er nach Barsbüttel oder übermannt ihn vorher der Sonntags-ich-halt-dich-im-Bett-Schweinehund?
Barsbütteler-Einheimischen-Bonus-Team oder auch Zeitarbeit hat eine Buchhaltung
Hier die Frage:
1. Funktioniert ein Training, bei dem man „Laufen lässt“? Wie wirkt sich das auf die eigene Physiognomie aus?
2. Wie viele Sieger-Urkunden kann man verkraften?
3. Ist Laufen tatsächlich ansteckend und unsere Läufer-Mama wird im nächsten Jahr die Schnupperstrecke in Angriff nehmen J
4. Wie wird Laufen buchhalterisch betrachtet? Wird hier in Metern, Zentimetern oder nach Liter Schweiß abgerechnet?
MAN LÄUFT SCHON WENN MAN SCHREIBT
Morgen mehr an dieser Stelle und aktuell im Aushang in unserer Produktion?
Von Wegen!
AM MONTAG DAS RESULTAT
In Text und Bildern – Seid gespannt
07.06.2013
ESCHEBURGER TRAININGSNACHRICHTEN - oder geheimnisvolles Training?
Wir wissen nicht, was dahinter steckt. Schließlich sind wir nunmehr auf der Trainingszielgraden. Da entpuppen sich Teams untereinander als heimliche Gegner. Die Meldung aus Escheburg, die uns soeben erreicht, stimmt da etwas nachdenklich. Wir hier wirklich wie wörtlich gemeldet: „Nur das übliche Kurzstreckentraining.....“ absolviert oder werden heimlich Langstreckenläufe ins Geesthachter Oberland unternommen. Spätestens am Lauftag in einer Woche werden wir es sehen – und uns wundern.
NEUER BANANENWERFER VERLÄSST LÄUFERFRAKTION
Auf Nachfrage bei einem Dessert-Kollegen hat sich ergeben, dass er vom Läuferdasein zu der Fraktion der Bananenwerfer gewechselt hat. Wir begrüßen das natürlich sehr. Was wären wir ohne Bananenwerfer? Läufer ohne Bananenwerfer – GARNICHTS. Lahme Enten. WIR BRAUCHEN EUCH! Danke.
06.06.2013
ZIELVERSCHIEBUNG
Das Ziel der Teilnahme am nahenden Event scheint sich zu verschieben. Wie aus Umfragen der teilnehmenden Personen zu erfahren, steht jetzt an erster Stelle:
DER SPASS AN DIESEM TOLLEN TAG
Und in der Tat ist es so und soll hier noch einmal mitgeteilt werden.
Wer noch nie dabei war soll es jetzt hören:
Kommt nach Barsbüttel. Es lohnt sich. Ein tolles Event. Super Organisation. Viele Futter- und Informationsstände. Spaß an den Läufen, angefangen bei den Kleinsten, die angefeuert werden müssen.
05.06.2013
CHAOS-TRAININGS-LAUF in Siek
Das langanhaltende schlechte Wetter hat bewirkt, dass die geliebten Runningsways durch das Sieker Unterholz im Moment nicht einladend sind. Trotzdem versucht die Schreiberin die eingelaufenen Wege zu besiegen. Ein wenig Slalom ist dabei angesagt. Doch die gutgepolsterten und abgefederten Läuferschuhe können am Ende nicht darüber hinwegtäuschen, dass es streckenweise Abschnitte auf diesem geliebten Weg gibt, die den Anschein erregen, als wäre eine Horde Wildschweine zuvor darüber getrabt und nach ihr eine LKW-Ladung Wasser darüber geschippt worden.
RENNTORTEN-ZEITARBEIT
Zwischen Bewerbermanagement, Zeitarbeit, PDK-Verabschiedung und nahenden Urlauben von Kollegen bleiben wir weiter am Ball – UNSER ZIEL: DER RENNTORTEN-SIEG.
04.06.2013
RUNNING-EVENT –BABÜ – ANMELDUNG IST DURCH
Die Läuferwelt bewegt sich am nächsten Wochenende in Hamburg. Beim HSK-Nordbank-Run können wir Renntorten uns schon mal motivieren lassen.
ES GIBT KEIN ZURÜCK
Die Renntorten der Purk Gourmet und der Zeitarbeit sind angemeldet.
Das Wetter verspricht gut zu werden.
03.06.2013
Unsere Renntorte Frank hat Geburtstag. Na und ist das ein Grund, um nicht zu trainieren? Ja!!
Herzlichen Glückwunsch.
Neuigkeiten von der Elbdeich-Renntorte Flip
Die neuen Rennschuhe sind Bombe. Zusammen mit Hochleistungseinlagen von Renntorte-und-Geburtstagskind Frank läuft man darin nicht mehr, sondern man schwebt über die Piste. Das sorgt unmittelbar für einen Adrenalinschwung, der sich so auswirkt, dass überschüssige Energie sofort in ein ausgeweitetes Training umgesetzt wird: sieht so aus. Man steht vor dem Sonnenaufgang auf, rennt (oder schwebt) ins nächstgelegene Schwimmbad, um dort locker 25 Kilometer abzureißen. Leider hat das Schwimmbad so früh natürlich nicht auf…..:-) Die gute Laune hält an (dank des Einlagen-Super-Schwebeschuh-Traumas) und man stürzt sich gutgelaunt auf die Kraftbänke im dazugehörigen Fitnessstudio….. DAS NENN ICH MAL EINSATZ.
IST NOCH EINER HIER, DER DAS ÜBERTRUMPFEN KANN? Meldungen sind erwünscht.
31.05.2013
Von unserer IT-Abteilung aus dem Raum Bergedorf hören wir gerade: der läuferische Muskelkater konnte gestern beim Angeln nahezu komplett auskuriert werden. Noch heute werden wieder 5 km am Elbdeich zurück gelegt. Das Maskottchen des TEAM ZEITARBEIT (siehe auch Internetseite): EMIL ist immer mittendrin und läuft tapfer mit. IT’ler Flip hofft allerdings, dass Emil hoffentlich nicht so doll zieht.
Dann stellt sich uns allerdings die Frage:
Warum zieht Emil so doll?
Er wird seine Gründe haben. Folgende Theorien:
Fazit: Nicht immer wenn ein Hund zieht, wird es doch noch was mit diesem Sommer :)
Oder
Sind wir schon alle ein bisschen Wetter-Plemm-Plemm?
Wir wissen es nicht. Um Aufklärung bemüht, werden wir Emil befragen.
Bewerbermanagement – Einstellung – Sportlich Aktiver Konditor – Neuer Mitarbeiter
Hier eine aufmunternde positive Meldung. Soeben wurde ein neuer Mitarbeiter gesichtet.
Sehr jung – sehr motiviert – Konditor – aktiv rekruitiert – Einstellung ab sofort.
In seinem Arbeitsvertrag steht unter Punkt eins: Der Mitarbeiter ist verpflichtet am RENNTORTEN-Lauf am 16.06.2013 mit aller Kraft teilzunehmen.
Der junge Mitarbeiter unserer RENNTORTE-Joan, war hocherfreut. Er tritt den Job natürlich sofort an.
Kaum verabschiedet aus dem Büro, sah man ihn schon motiviert die Straße entlangsprinten.
WOCHENENDE – SONNENSCHEIN – TRAININGSEINHEITEN
Der Blick aus dem Fenster verspricht zum Verlauf des Wochenende so einiges: Die Sonne scheint.
Dem Intensiv-Lauf-Training steht nichts im Wege. Also ran ihr Renntorten und Zeitarbeit-Marathonis.
30.05.2013
PETRI-HEIL - Elbläufer driftet stark ins Anglerlager ab
Unser Elbläufer hat seine superneuen Schuhe getestet. An der Elbe entlang wurde vorgestern der erste 5 km Lauf gelaufen, die neuen Schuhe als super befunden. ABER DANN. Unser Läufer hat zwei Angler an der Elbe getroffen und ist leicht Läufer-Abtrünnig geworden. Sein Entschluss: er wird in Zukunft deutlich mehr Kraft aufs Angeln verwenden. Das sei nicht so anstrengend wie laufen und es würde mehr Spaß machen.
Wir sollten unseren Teamkollegen darauf hinweisen, dass Läufer-Schuhe nicht wasserdicht sind und Fische nicht gern laufen – Basta – Weitermachen!
Zehn vor Zwölf im Trainingslager der ZEITARBEIT
Ab heute wird die Zeit zurückgezählt. Noch 17 Tage bis zum Start.
Die Stimmung im Team ist gut. Die Eisproduktion ist bereits angelaufen.
Es gilt heute zu prüfen, ob unser Halbmarathoni barfuss laufen wird oder
er sich schon um die Beschaffung von Laufmaterial für die Füße gekümmert hat.
Modernes Bewerbermanagement - NEUE RENNTORTE akquiriert
Von Dr. Knöll war in den Morgenstunden zu vernehmen, dass er doch evtl. vom Eisverkäufer ins Läuferlager wechseln würde. Wir sind erstaunt und werden verfolgen, wie er seinen Trainingsrückstand aufholen wird. Gern unterstützen wir ihn dabei.
Verkostung von Torten – Zufriedener Auslieferungsfahrer der Zeitarbeit
Es ist noch nicht definitiv geklärt, ob wir unseren langjährigen Mitarbeiter und Auslieferungsfahrer Bracki mit der heutigen hinterlistigen Verkostung unserer Sahnetorten zum Mitmachen sozusagen vernaschen konnten.
Eventuell müssen wir noch ein Stück Cappuccino-Torte und ein Tiramisu hinterher füttern. Das ist es uns auf jeden Fall wert. Als Bananenwerfer ist Bracki schließlich Gold wert und bildet den Höchstmotivationsfaktor für das RENNTORTEN-TEAM am 16.06.2013.
29.05.2013
Hohe Mathematik oder Ökotrophologische Hochrechnungen
Gerade kommen neueste Berechnungen zum Trainingsstand aus dem kühlen Osten bei Geesthacht bei uns an, die wir hier unbedingt
weitergeben wollen, für etwaige depressive Momente, wenn der Schweinehund einen mal wieder versucht zu
besiegen:
Nach dem Motto: Auch wenn wir nichts tun – tun wir was.
„Die Laufrunde gestern ist mal wieder ins Wasser gefallen :-( -
Doch die 700 m zum Kindergarten werden gleich zur Trainingsstrecke umfunktioniert und im Laufschritt zurückgelegt.
Macht Hin und zurück ja schon 1,4 km + Karre (ca. 7 kg) + Kind (ca. 12 kg) (nur eine Strecke)- um 14:00 dann die gleich Strecke nochmal (diesmal beide mit Kind und Karre) , dann ist
man schon bei 2,8 km :-)
und die zusätzliche Gewichtsbelastung reicht bestimmt locker um auf 5 km
zu verdoppeln :-))))
Männlicher PDK-Azubi macht auf sich aufmerksam
Entweder liegt es daran, dass sich unser PDK Azubi schon auf seine anstehende mündliche Prüfung und damit auf seinen Abschluss freut oder auch auf ihn ist das allgemeine Trainingsfieber übergegriffen.
Sein Fitnesstraining hat er jedenfalls nach eigenen Aussagen gestern mit viel Spaß, selbst nach einem trubeligen Tag in der ‚Zeitarbeit‘ in seiner heimischen Fitnessbude absolviert.
Selbst wenn er keine RENNTORTE sein will, überträgt sich seine gute Laune heute auf das gesamte Team. Yeahhh……
RENNTORTE Thorsten vermeldet neuesten Trainingsstand aus Oststeinbek
Nach einem ausgiebigen Schlaf (hähhhh, wieso Schlaf?) hat unsere Renntorte-Thorsten in Squash-Spiel gemeistert (alle Achtung) UND GEWONNEN !!!
Er vermeldet eine TOPP-FORM für den anstehenden Lauf.
Als Nahrungszufuhr wird er sich fortan bis zum Renntorten-Lauf am 16.06.2013 überwiegend Salatgaben verabreichen.
ALLE ACHTUNG. Das soll erst mal einer nachmachen.
DAS TEAM IST HOCHBEGEISTERT
IT in der Zeitarbeit - Mit neuer Spannkraft über den Elbwanderweg – In neuen Schuhen federnd zum Sieg - Vom Elblauf nichts Neues
Leider haben wir keine Rückmeldung über den Einlauf in neuen Laufschuhen vom Elbdeich. Evtl. morgen mehr. Wir sind gespannt -!
28.05.2013
Die Buchhaltung LÄSST Laufen – Gute Vorarbeit im Backoffice der Zeitarbeit.
Eine besondere Laufhaltung nimmt unsere Buchhaltung ein. Sehr schonend mit sich selber, geht sie wie jedes Jahr ans Werk. Immerhin hat sie großartige Vorarbeit geleistet und kann gleich 3 Läufer an den Start schicken. Wer kann das schon von sich behaupten. Ein wenig neidisch ist das Restteam schon, wenn diese mal wieder vor lauter Seitenstechen die richtige Atmung bei Kilometer 1,5 suchen und mit hochrotem Kopf von der Laufstrecke zurückkommen.
Sonnenschein am Abend
Der gestrige Abend, endlich mal Sonnenschein und etwas angenehmere Temperaturen wurden
hoffentlich genutzt um die Kondition zu stärken.
Yeahh: soeben trifft eine positive Meldung ein. In Bergedorf wurden neue Läuferschuhe erstanden. Irgendwelche Elbwanderwege werden dann heute abend als Testpflaster dienen. BRAVO - Die Motivation steigt.
Soeben eingetroffen: der Trainingsstand aus Oststeinbek von Thorsten: Stagnierend aber nicht schlecht. Beim Anblick seines Fotos auf der Seite Zeitarbeit von
www.lys-personalservice.de hat es ihn sofort ‚gepackt‘ und positiv beeinflusst. Definitiv ist zu Thorsten zu erwähnen, dass sich sein Laufergebnis überproportional stark verbessern und in ungeahnte Höhen schnellen würde, wenn bestimmte Kollegen und Kolleginnen ihm während des Laufes Bananen zuwerfen :).
PERSONALDIENSTLEISTUNGSKAUFMANN – AZUBI-AUFSCHWUNG
Azubis sind eine besondere Spezie. Unsere vier Azubis zum Personaldienstleistungskaufmann und –kauffrau und Bürokauffrau nehmen sich davon nicht aus. Himmelhoch jauchzend, hellauf begeistert – Laufen, oh ja – Laufen oh nein – oder vielleicht oder doch oder lieber nicht.
Fest steht: Heute kann noch keine definitive Aussage darüber getroffen werden, in welchem „emotionalen Zustand“ sich unsere PKA-Azubis und Bürokaufmann-Azubis am LAUFTAG, 16.06.13 befinden.
Wir würden uns freuen, wenn sich unsere PDK-Azubis so zeigen, wie wir sie kennen: Kampfbereit, offen und Leistungsorientiert.
27.05.2013
RUFUMLEITUNG KONTRA WALDLAUF
Oder Immer im Dienste der Zeitarbeit – auch im Wald
Das Wochenende liegt hinter uns. Hart am Regen disponiert, wurde von der
Schreiberin ein klitzekleines regenfreies Zeitfenster am Sonntag genutzt um zum Trainingsblock
in den Wald zu starten. Immer im Gepäck auch das Mobilphone, dass gleichzeitig nonstopp für unsere
Kunden und Mitarbeiter auch am Wochenende geschaltet ist.
FÜR NOTFÄLLE AUCH BEIM TRAINING ANSPRECHBAR
Der Lauf konnte zum Glück regenfrei absolviert werden.
NEUIGKEITEN AUS DEM LÄUFERTEAM
KEINE – upps. Was ist denn da los…… Irgendwas stimmt nicht. Da muss geforscht werden.
Ist die Luft raus, bevor die Luft geholt werden kann?
Bewerbungstelefonat: „Ich möchte mich bei Ihnen als Läufer bewerben“
NEUEINSTELLUNG - NEULÄUFER, WALDLÄUFER, LANGLÄUFER
Stopp: Es kommt eine Meldung aus dem Raum Wandsbek rein.
Unser Neu-Läufer und gleichzeitig NEU-PAPA Frank verkündet
stolz eine Trainingseinheit. ‚Locker 10 Kilometer‘, sagt er. Es wird gemunkelt,
dass er damit eine Strecke von maximal 5 Kilometer meinen kann.
Wenn da nicht sogar eine Pause im EKZ dabei war, um ein wenig Luft zu tanken J
EGAL: DABEI SEIN IST ALLES
24.05.2013
Personalmanager auf der Zielgeraden
Heute ist Freitag und das Wochenende winkt. Noch drei Wochenende VOR DEM LAUF. Wenn nicht jetzt – wann dann?
RENNTORTE gegen PERSONALER
Geheime Informanten bestätigen, dass Dr. Knöll tatsächlich ein heimliches Lauftraining absolviert: mit Musik auf den Ohren umringt er gerade großflächig Barsbüttel. Sein inneres Ego ist mächtig angestachelt, er sieht schon seinen Sieg vor Augen. Wir begrüßen das und lassen uns mitziehen.
EISSTAND
Nicht nur unsere Läufer bereiten sich vor, sondern auch unsere Eismänner und –frauen. Wie jedes Jahr wird das Lys-Team wieder mit einem Eisverkauf für eine Leckerei vor und nach dem Lauf sorgen.
Unser Eisstand wird derzeit auf Hochglanz geputzt, die Eisrezepte überprüft. Die ersten Probeeis‘ sind verkostet und für gut befunden.
23.05.2013
Sommer, Sonne und Zeitarbeit in Hamburg
Juhu, die Sonne ist zu sehen. Das Lauf-Training kann wieder aufgenommen werden.
Es ist zur Zeit etwas still geworden in unserer Mannschaft.
Konditionstraining für starke Leute
Dr. Knöll ist diese Woche nicht anwesend –es wird gemutmaßt, dass er
täglich 3 bis 4 Runden rund um Jenfeld rennt und harten Konditionsaufbau
betreibt. Man wird sehen…..
Zeiterfassung im Personalwesen
Auch im Team Zeitarbeit wird eher die Runden-Zeit am PC kalkuliert, als das irgendeiner
so richtig Lust hätte, an die „sehr frische Luft“ zu gehen – bei 6 Grad ist das okay.
Hochrechnungschaos
Es stellt sich hier gerade die Frage, wenn man 2 Kilometer mit durchschnittlich
9 Stundenkilometer läuft, ob das 1zu1 auf eine Marathonstrecke hochzurechnen ist.
Heiße Personalauswahl
Wir harren der Dinge – widmen uns vorzugsweise unseren Bewerbern und Kunden.
Ein Hoch auf die Personaldienstleistung aus einem warmen Büro heraus.
22.05.2013
Die Frage, die sich bei dem Wetter seit gestern aktuell stellt: Kann man eigentlich auch
in Gummistiefeln einen Halbmarathon absolvieren?
Die Renntorten von Lys-Personalservice und Lys da Capo mit den Kollegen aus der
Purk Gourmet sind trotz der Wetterlage guter Dinge.
Gibt es eigentlich schlechtes Wetter? NEIN. Nicht für uns. Getreu dem gestrigen Motto:
Es gibt nichts Gutes – Außer man tut es.
Zeitarbeit: Auch auf Matschwegen. Außerdem stellt so ein Regentropfen eine
willkommene Abkühlung für die Personaler dar - bei Kilometer 10,9.
Über Tag hält man sich fit mit Personaldienstleistungen aller Art – und schwupps –
spätestens zum Einläuten des Feierabends denkt der Kopf wieder Renntortenmäßig.
Bewerbertraining im Wald
Selbst das Bereitschaftshandy, natürlich immer dabei für unsere Kunden und Mitarbeiter –
DAS HANDY LÄUFT MIT. ZEITARBEIT IN ACTION. Bewerbermanagement
vom Feinsten. Und selbst bei Kilometer 6,3 wird dem Mitarbeiter Auskunft darüber
gegeben, wie viel Urlaub ihm noch zusteht. SO MOTIVIERT SIND WIR.
Es gibt vereinzelte Beobachtungen, dass einige Kollegen heimlich Trainingseinheiten
absolvieren. Gestern wurde die Renntorte-Carlos dabei beobachtet.
Carlos, eigentlich unser Zugpferd, aber bis jetzt noch völlig untrainiert, weil,
wie er selber sagt, er seine Renntorten-Schuhe in Chile vergessen hat…. Na ja….
Wollen wir das mal glauben……
21.05.2013
-Frau Friedrich sagt zwischen Franzbrötchen und Spezifikationserstellung Ihre Teilnahme zu: Jeahhhhh – eine Läuferin mehr – 5 Kilometer……
-Aus Bergedorf ist zu hören, dass hier mittels Schwimmtraining Kondition aufgebaut wird.
Generell ist zu sagen: Das Wetter ist grausam. Es regnet Bindfäden – und das Schlimmste:
Das Wetter bietet gratis die Generalentschuldigung: Ich konnte nicht laufen – das Wetter war so schlecht !!!! AHHHHHHHHHHHH.
Wenn nicht jetzt – wann dann? Bzw. mit den Worten eines Bewerbers zu sprechen:
Es gibt nichts Gutes – Außer man tut es.
Also: was hält euch noch? Auf auf zum Training – SONST endet ihr noch alle als Bananenwerfer.
Das Neueste von der Schreiberin: 4 Kilometer am Wochenende im Raps sind absolviert.
Die Azubis sind immer noch verhalten……. Keine Läuferemotionen – keine Bananenemotionen – mal sehen, vielleicht kommen sie zum Eisschlecken.
16.05.13
Ein neuer Bananenwerfer hat spontan seine Teilnahme zugesagt. Herr Sommer, unser Fahrer wird aktiv mit seinen Früchtchen und seiner Teilnahme dafür sorgen, dass die Renntorten noch motivierter durchs Ziel rennen.
Neueste Meldungen aus Bergedorf erreichen grad das Office: hier wird auf die allerhärteste Weise trainiert. Ein Mega-Trainingsplan mit Joggen, Schwimmen und Longboard fahren sorgt hier für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Selbst Emil unser Officehund muss mit ran.
Der Schreiberin fiel grad ein, dass auch wenn das Lauftraining nicht so richtig in Schwung kommen will, vielleicht auch das tägliche Fahrradfahren zur Arbeit und zurück – immerhin 25 Kilometer, positiv mit auf das Konto der Konditionierung für den Volkslauf gezählt werden kann.
Wir wissen noch nicht, ob wir unsere Front-Bürodame als Bananenwerferin gewonnen haben oder nicht. Die Reaktion auf die Einladung zum Event war noch etwas verhalten. Wir arbeiten dran.
Bracki, intern auf Croqi genannt, hat die Einladung erhalten. Ganz plötzlich ist sein sportlicher Ehrgeiz erwacht. Man weiß zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht, ob er lieber Bananenweitwurf machen wird oder Akkord-Eislecken.
15.05.13
Der Trainingslauf der Chefin am Vorabend ist geplatzt, weil Spargelessen mit lecker, lecker Roastbeef gesiegt hat. Das Ziel als Renntorten-Gruppe, eine gute Zeit zu erlangen ist stark gefährdet.
Dafür kommt die Meldung rein: 1. Trainingslauf Philipp ist gerade in Bergedorf absolviert worden:
3,08 Kilometer (oha, hier werden noch die Zehntelkilometer gemessen :) )
Dr. Knöll kündigt noch etwas verhalten seinen Einstieg für heute ins Läuferleben an-
Yeahhhhhhhhh…… Nun geht’s so richtig los!
Unser Zugpferd Carlos ist noch ziemlich verhalten. Er findet seine Turnschuhe noch nicht.
Hähhhhh? Kann einer helfen?
14.05.13
Auslöser zum Training ist der Besuch von Todde. Er sagt seine Teilnahme zu.
Trainingslauf grad absolviert mit einem Lauf von 6,5 Kilometer von Oststeinbek nach Barsbüttel UND ZURÜCK. Das bringt die sowieso schon hochmotivierte Chefin auf Trab, die sich SOFORT vornimmt : heute abend trainiere ich. 5 Kilometer sind geplant. Tolles Wetter und guter Vorsatz.
Außerdem erwähnenswert: Todde konnte die erste Eisverkäuferin motivieren: Sophia.
Da fällt dem Schreiber gerade ein: Eisverkäufer hat auch der Starkoch Wiese schon lange zugesagt.
Hier eine kleine Bildauswahl für die Motivation 2013.
Dringend werden noch gesucht:
Renntorten, Bananenwerfer und Eisverkäufer.
Eingeladen sind alle, die gute Laune mitbringen und dieses tolle Event
zum wiederholten Male mit uns genießen möchten.
Schnürt Eure Turnschuhe, poliert die Bananen, püriert das Eis und
SCHREIBT EUCH IN DIE LISTE EIN!
NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARKE RENNTORTEN
Sonntag 16.06.2013, ab 9:00 Uhr